Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Aktuelles, Investitionen, Verantwortung

Wir haben in einen Stromspeicher investiert

Der Anteil erneuerbarer Energiequellen insbesondere Wind- und Solarenergie an der nordischen Stromerzeugung ist gestiegen und wird voraussichtlich auch in den kommenden Jahren weiter wachsen.

Die Anpassung der Kapazität erneuerbarer Energien an den Stromverbrauch ist herausfordernd und erfordert Veränderungen in der Stromnetzinfrastruktur. Wenn es gleichzeitig windig und sonnig ist, entsteht ein Überschuss im Netz. Bei Flaute und bewölktem Wetter kann es umgekehrt sein. Dies verursacht Instabilität im Stromnetz. Eine Möglichkeit, die Netzstabilität zu unterstützen, sind Stromspeicher. Wir wollten unseren Beitrag leisten und im Rahmen des umfassenden Energiewandels zusätzliche gesellschaftliche Verantwortung übernehmen.

– Dies ist der Grund, warum wir uns entschieden haben, in einen eigenen Stromspeicher zu investieren. Der staatliche Übertragungsnetzbetreiber Fingrid Oyj (Finnlands nationaler Netzbetreiber) benötigt Speicherkapazitäten. Mäkelä Alu nimmt mit seinem Stromspeicher an den Regelenergiemärkten von Fingrid teil, erläutert Entwicklungsdirektor Tomi Pilbacka.

Fingrid Oyj verwaltet und steuert das finnische Stromnetz auf nationaler Ebene. Wenn ein Unternehmen in einen Stromspeicher investiert, kann es direkt oder über einen Vermittler einen Vertrag mit Fingrid abschließen und Speicherkapazität für verschiedene Zwecke an die sogenannten Regelenergiemärkte verkaufen.

– Auf unserem Werksgelände verfügen wir bereits über eine relativ leistungsstarke Strominfrastruktur. Mit unserem eigenen Stromspeicher können wir diese auch für andere Zwecke als die Herstellung von Aluminiumprofilen nutzen, fügt er hinzu.

Auch wenn der Stromspeicher nicht direkt mit der Produktion von Aluminiumprofilen zusammenhängt, steht die Investition für Mäkelä Alus fortschrittliche und zukunftsorientierte Arbeitsweise.

– Einer unserer Werte lautet Wir fordern das Morgen heraus. Diese Investition passt sehr gut dazu. In Finnland werden künftig immer mehr Stromspeicher benötigt, daher ist es eine wirklich verantwortungsvolle Entscheidung, auf diese Weise zur Stabilität des Stromnetzes beizutragen, ergänzt Geschäftsführer Marko Orpana.

Aktuelles

Archives

Kontaktieren Sie uns

    Fragen Sie uns, sagen Sie uns Ihre Meinung, bitten Sie um ein Angebot oder schlagen Sie einen Besuchstermin vor.